Evangelische Friedhofsverwaltung

Verwaltungsverband Mettmann-Niederberg und Kirchenkreis An der Ruhr

Grabkerzen rot

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage!

Der Verwaltungsverband Mettmann-Niederberg betreut zur Zeit 17 Friedhöfe von 14 Kirchengemeinden.

Die gesamte Bandbreite und das umfangreiche Angebot haben wir kurz und übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Entdecken Sie die Vielfalt der evangelischen Friedhöfe des Verwaltungsverbandes Mettmann-Niederberg und des Kirchenkreises An der Ruhr!

Friedhöfe

Erhalten Sie einen Überblick über alle Friedhöfe des Ev. Verwaltungsverbandes Mettmann-Niederberg und des Kirchenkreises An der Ruhr

Zu den Friedhöfen

Gärtnerei

Besuchen Sie unseren Blumenladen
und unsere Gärtnerei
Kirchblüte in Velbert.

Zur Gärtnerei

Satzungen

Erhalten Sie alle Satzungen
und relevanten Downloads
auf einem Blick.

unsere Satzungen

Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über unsere öffentlichen Bekanntmachungen, Veranstaltungen und Änderungen.

Öffentliche Bekanntmachung:

Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Ratingen hat für seinen Friedhof eine neue Friedhofsgebührensatzung erlassen. Die Satzung ist im Schaukasten des Evangelischen Friedhofes Ratingen ausgehängt. Die neue Gebührensatzung gilt ab dem 01.01.2023 und steht hier zum Download bereit.

Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Tönisheide hat für seinen Friedhof eine neue Friedhofsgebührensatzung erlassen. Die Satzung ist im Schaukasten des Evangelischen Friedhofes Tönisheide ausgehängt. Die neue Gebührensatzung gilt ab dem 21.11.2022 und steht hier zum Download bereit.

01.

Stellenanzeige Friedhofsleitung

Der Evangelische Friedhof Velbert liegt als zentraler idyllischer Park als „Ort der Hoffnung“ unweit der Stadtmitte. Die Friedhofsbesucher genießen das stets gepflegte und ruhige Ambiente. Der Friedhof setzt Akzente für würdevolle Beerdigungen und eine friedliche Totenruhe in einer klassisch zeitlosen Parkanlage mit einer Gesamtfläche von ca. 9 ha. Mit unseren 15 Beschäftigten organisieren wir jährlich rund 330 Beerdigungen, gestalten und pflegen die Gräber sowie die gesamte Friedhofsanlage. In unserer gemeindeeigenen Gärtnerei und unserem Blumenhaus Kirchblüte bieten wir zudem individuelle Grabgestaltung und -bepflanzung sowie Floristik zu jedem Anlass an.

Die Ev. Kirchengemeinde Velbert sucht für ihren Friedhof an der Bahnhofstraße 96 in 42551 Velbert, zum 01.01.2023 oder früher

eine Friedhofsleitung (w/m/d)

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit, derzeit 39 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leitung des Friedhofbetriebes
  • Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Führung und Organisation des Friedhofs und Blumenladens sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung in Hinblick auf eine sich wandelnde Friedhofskultur
  • Führung und Anleitung der Mitarbeitenden sowie Einteilung und Kontrolle der durchgeführten Arbeiten
  • Annahme und Ausführung von Bestattungen, Durchführung von Beratungsgesprächen
  • Verantwortung für die Ausführung sämtlicher friedhofsgärtnerischen Arbeiten von der anspruchsvollen Neuanlage bis zur Saisonbepflanzung und deren eigenständige Durchführung
  • Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz
  • Kontrolle und Weiterentwicklung der Friedhofssatzung
  • Zusammenarbeit mit dem Presbyterium und der Verwaltung (EVMN)
  • Zuarbeiten für die Aufstellung des Haushaltplans und Einhaltung der Haushaltsvorgaben

 
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene gärtnerische Ausbildung, mindestens Meisterabschluss in den Fachrichtungen „Friedhof“ oder „Garten- und Landschaftsbau“ oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen in Trauersituationen, Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • Hohe Leistungs- und Fachkompetenz, selbständige, strukturierte und termingerechte Arbeitsweise
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Teamführung, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sichere, klare und adressatengerechte mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
  • Kenntnisse im Friedhofswesen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • EDV Kenntnisse, einschließlich der Anwendung gängiger Office-Software und Friedhofsverwaltungssoftware
  • Fahrerlaubnis B und BE

 
 
Wir bieten Ihnen:

  • Eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • Entgelt nach Entgeltgruppe ab E 9 BAT-KF
  • attraktive Aus- Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
  • Konzeptionelle Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Die engagierte Unterstützung durch ein aktives Presbyterium

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen zum Aufgabenzuschnitt die jetzige Friedhofsleitung Frau Kolling (michaela.kolling@ekir.de; (Telefon 02051/605390 oder 0160 99897558) zur Verfügung.

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.12.2022 als pdf-Datei bitte an klaus.von_rath@ekir.de (Mailadresse vom Friedhofkirchmeister)

 
Evangelische Kirchengemeinde Velbert
-Friedhof-
Bahnhofstraße 96
42551 Velbert

02.

Stellenanzeige Geselle Gärtner

Der Evangelische Friedhof Velbert liegt als zentraler idyllischer Park als „Ort der Hoffnung“ unweit der Stadtmitte. Die Friedhofsbesucher genießen das stets gepflegte und ruhige Ambiente. Der Friedhof setzt Akzente für würdevolle Beerdigungen und eine friedliche Totenruhe in einer klassisch zeitlosen Parkanlage mit einer Gesamtfläche von ca. 9 ha. Mit unseren 15 Beschäftigten organisieren wir jährlich rund 330 Beerdigungen, gestalten und pflegen die Gräber sowie die gesamte Friedhofsanlage. In unserer gemeindeeigenen Gärtnerei und unserem Blumenhaus Kirchblüte bieten wir zudem individuelle Grabgestaltung und -bepflanzung sowie Floristik zu jedem Anlass an.

Die Ev. Kirchengemeinde Velbert sucht für ihren Friedhof an der Bahnhofstraße 96 in 42551 Velbert, zum 01.01.2023 oder früher

eine/n Gärtner*in (w/m/d)

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit, derzeit 39 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet:

  • Grab- und Anlagenpflege sowie Pflanz- und Erdarbeiten
  • Technische Anlage von Wegen und Plätzen sowie deren Pflege
  • Winterdienst
  • Beisetzungsarbeiten sowie Vertretung in der Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Trauerfeiern

 
Ihr Profil:

  • Idealerweise abgeschlossene gärtnerische Berufsausbildung in den Fachrichtungen „Friedhof“ oder „Garten- und Landschaftsbau“ oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Gute gärtnerische Fachkenntnisse und große Einsatzbereitschaft
  • Eine umsichtige und vorausschauende Arbeitsweise
  • Hohes Betriebsinteresse, gute Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Fahrerlaubnis B und BE sowie der Umgang mit Kleinmaschinen und Baggern

 
Wir bieten Ihnen:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe ab E 3 BAT-KF
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen zum Aufgabenzuschnitt die Friedhofsleitung Frau Kolling (michaela.kolling@ekir.de; (Telefon 02051/605390 oder 0160 99897558) zur Verfügung.

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.12.2022 als pdf-Datei bitte an klaus.von_rath@ekir.de (Mailadresse vom Friedhofkirchmeister)

 
Evangelische Kirchengemeinde Velbert
-Friedhof-
Bahnhofstraße 96
42551 Velbert

Friedhof Velbert Kapelle

Sie haben Fragen an uns?

Die Friedhofsverwaltung hat ihren Sitz im Evangelischen Verwaltungsverband Mettmann-Niederberg. Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Friedhöfe, Grabstätten und Bestattungen.

Kontakt

Kontakt zu unserem Verwaltungsverband

Telefonische Sprechzeiten
  • Montag bis Freitag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

  • Samstag und Sonntag: geschlossen

  • Termine vor Ort: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Kontakt